Österreichisches Umweltzeichen

Österreichisches Umweltzeichen - der Weg zur Zertifizierung

Green Meeting in Tirol

Das Österreichische Umweltzeichen ist eine Initiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus. Die Richtlinie wurde vom Verein für Konsumenteninformation(VKI) in Zusammenarbeit mit der Kongress- und Eventbranche, den relevanten Interessenvertreter:innen sowie Umweltexpert:innen erarbeitet.

Mit dem Österreichischen Umweltzeichen für „Green Meetings und Green Events“ werden professionell und umweltbewusst organisierte Veranstaltungen ausgezeichnet. Lizenznehmer:innen haben die Kompetenz, ihren Kund:innen eine umweltverträgliche Veranstaltung zu organisieren und zu zertifizieren.

Folgende touristische Betriebe können mit dem Umweltzeichen zertifiziert werden:

  • Beherbergungsbetriebe (UZ 201)
  • Private Beherbergungsbetriebe (UZ 201a)
  • Gastronomiebetriebe (UZ 202)
  • Event-Catering und Party-Service (UZ 203)
  • Campingplätze (UZ 205)
  • Schutzhütten (UZ 206) (30 min Gehzeit, für Gäste nicht mit PKW erreichbar)
  • Tagungs- und Eventlokalitäten (UZ 207)
  • Museen und Ausstellungshäuser (UZ 208)
Österreichisches Umweltzeichen

Ablauf und Dauer der Zertifizierung

  • Auswahl Berater:in und Erstgespräch
  • Berater:in unterstützt bei Registrierung, informiert detailliert über Ablauf und etwaigen Förderantrag und supportet auf dem Weg zur Zertifizierung
  • Besprechung und Durcharbeitung der Muss und Soll Kriterien, Befüllen der Datenbank (gmeinsam mit Berater:in)
  • Einreichung beim VKI
  • Externes Audit
  • Finale Freigabe des VKI
  • Verleihung des Zertifikates durch das Bundesministerium

Dauer: kann nicht pauschal gesagt werden (2 Monate bis 1 Jahr, kommt auf viele Faktoren an)

Zu erfüllende Kriterien bei der Zertifizierung

  • Management und Kommunikation
  • Energie
  • Wasser
  • Abfall
  • Luft/Lärm
  • Büro/Druck
  • Reinigung/Chemie/Hygiene
  • Gebäude/Bauen und Wohnen/ Ausstattung
  • Lebensmittel/Küche
  • Verkehr/Mobilität
  • Außenbereich/Freifläche
  • Museumsspezifische Anforderungen

Kosten der Zertifizierung

Zusätzliche Kosten für Beratungen je nach Stundenaufwand (momentan 80 % durch WKO und Land gestützt)

MORE
Convention4u 2023