Herausforderungen & Umstellungen
Die größte Herausforderung in der Zertifizierung für das Hotel & Wirtshaus Post war das Zeitmanagement. Viele Zahlen, Daten und Fakten zu den einzelnen Anforderungen lagen bereits durch den Umbau vor, aber auch viele technische Daten, wie z.B. Strom- Wasserverbrauch, Wärmedämmung mussten erst herausgefunden werden. Dies war umfangreicher als erwartet.
Eine maßgebliche Umstellung wurde im Hotel bei den Kosmetikartikeln gemacht. Mit Walde Seife, einer der ältesten Seifenfabriken Österreichs, hat das Hotel einen einzigartigen und traditionellen Tiroler Partnerbetrieb an der Seite.
Eine wichtige Anpassung, die immer im Background passiert und einen maßgeblichen Kostenpunkt bildet (rund 20-30 % Mehrkosten), ist das Thema Reinigungsmittel. Hier wurde auf eine Ökolinie umgestellt und gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen neue Standards für das Reinigungsmanagement gesetzt.
Zusätzlich wurden Überlegungen zu Mülltrennsystemen in den Hotelzimmern überlegt. Die Entscheidung fiel schlussendlich auf Mülltrennstationen in den Stockwerken, die die Trennung für alle Beteiligten vereinfachen und hervorragend von den Gästen angenommen werden. Ebenso wurden die gasbetriebenen Heizstrahler im Außenbereich durch elektrische Heizkissen mit Akkus ersetzt.
„Also heilig sind wir auch nicht, irgendwo werden wir schon CO₂ abgeben, aber wir machen es sicher besser als der Durchschnitt, das glaube ich schon, und das gehört auch gezeigt und kommuniziert“ so Maximilian Blumschein.
Auf Meeresfrüchte wird in der Küche komplett verzichtet, Surf and Turf gibt es in der eigenen Kreation mit einem regionalen Saiblings Filet, 100 % Freiland Eier und eine Kooperation mit dem Brunnhof in St. Johann, der eine eigene Rinderzucht führt. Die Edelteile werden im eigenen Feinkostladen Postmarkt, welcher hauptsächlich Produkte aus der Region, Tirol und Italien führt, verkauft und Zweitteile im Wirtshaus verarbeitet. Der Import wird auf das möglichste Minimum reduziert, da z.B. Kaffee und Kakao leider noch nicht in Europa angebaut werden.