Tiroler Spinatknödel
Zutaten:
• 250g Knödelbrot
• 125 ml Milch
• 2 Eier
• 50 g Käse (würzig)
• 250g passierter Spinat
• 80 g Butter/Butterschmalz
• 120g Zwiebel
• 5 g Knoblauch
• Semmelbrösel
Zum Anrichten:
Zerlassene Butter
Parmesan
Zubereitung
Semmeln klein schneiden und als Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Die Semmelknödel mit warmer Milch übergießen und salzen. Eier verquirlen und zur Knödelmasse geben, dann die Masse kurz ruhen lassen. Käse und Spinat dazugeben und die ganze Masse gut durchkneten. Zwiebeln in einer Pfanne mit dem Butter anschwitzen, bis sie goldbraun sind. Knoblauch zu den Zwiebeln geben, kurz mitdünsten und das Butter-Knoblauch-Zwiebel-Gemisch zu den restlichen Zutaten geben. Alles gut durchkneten und etwa eine halbe Stunde rasten lassen.
Prüfen, ob die Masse die richtige Konsistenz hat: Der Teig sollte sich gut kneten und formen lassen und auch gut in Form bleiben. Ist der Teig zu wenig fest, etwas Semmelbrösel zugeben, wenn der Teig zu trocken ist, etwas Milch oder Eier zugeben. Knödel formen und für etwa 25 Minuten über Dampf garen (Tipp: Besonders gut werden sie, wenn sie im Dampfgarer zubereitet werden!)
Währenddessen Butter schmelzen und leicht bräunen lassen, Parmesan reiben. Die fertigen Knödel mit geschmolzener Butter und Parmesan anrichten und schmecken lassen!
Tiroler Kaiserschmarrn
Zutaten:
• 3 EL Mehl
• 1 Prise Salz
• 1 TL Vanillezucker
• etwas Milch
• 3 Eier
• 1 Schuss Rum
• Butter
• Rosinen
• 1 EL Zucker
Fürs Topping:
• Zwetschgen-Röster
• Puderzucker
Zubereitung
Das Mehl, Vanillezucker, Milch und eine Prise Salz mit einem Schneebesen vermengen. Zu dem glatten Teig 3 ganze Eier hinzugeben und mit einem Schuss Rum verfeinern. Die Butter in der Pfanne erhitzen, den Teig hinzufügen und mit Rosinen toppen. Mit geschlossenem Deckel den Schmarrn in der Pfanne von beiden Seiten ausbacken.
Den Schmarrn zerkleinern, mit Zucker bestreuen und diesen leicht karamellisieren lassen. Den Kaiserschmarrn in der Pfanne mit Zwetschgen-Röster und Puderzucker anrichten und servieren.